Loading...
BIO-LANDWIRTSCHAFT 2023-03-22T00:19:59+00:00

Project Description

BIO-LANDWIRTSCHAFT IN ACHMETA

Lehrbuch für Bio-Landwirtschaft
Seit anfangs 2020 wird von einem der langjährigen Mitarbeiter von Pro Mestia Georgien an einem Lehrbuch für Bio-Landwirtschaft gearbeitet, weil es dies bisher kaum gibt. Es hat sich ein Team um den hauptverantwortlichen Biologen und Agronomen gebildet. Das Thema wird auch mit Hilfe schweizerischer Lehrbücher erarbeitet. Dies wurde möglich, weil die gesamtschweizerische Lehrmittelzentrale in Zollikofen, BE, den Zugang via Internet verschaffte und der Mitarbeiter in Georgien gut Deutsch versteht.
Das Lehrbuch wir über das Internet zugänglich sein.

Aufbau eines Musterbetriebes für Bio-Landwirtschaft
Es handelt sich um ein lange gehegtes Projekt, das bisher in Swanetien nicht umgesetzt werden konnte.
Die Ziele sind:

  • Beispiel geben für eine gesunde Lebensmittelproduktion. Gemüsevielfalt stärken in Freiland- und Gewächshausproduktion. Ackerbau, Obst- und Beerenanbau, medizinische Heilkräuter, Imkerei, Hühnerhaltung zur Eierproduktion. Produktion von Setzlingen und Saatgut. Dies ist ein grosses Thema, weil Georgien 95% des Saatgutes aus dem Ausland bezieht.
  • Biodiversität des Bodens wieder herstellen – zur Umkehrung der klimatischen Veränderungen beitragen – fast null Emission von Treibhausgasen anstreben durch biodynamische Landwirtschaft und Waldgartenanbau. Hecken pflanzen als Windschutz und Lebensraum für Vögel und Kleintiere. Pfluglosen Anbau anstreben. Vollständige Ablehnung synthetischer und gentechnisch veränderten Organismen.
  • Theoretische und praktische Schulung für georgische Landwirte – Lehrbuch in Arbeit. Popularisierung der Bedeutung gesunder Ernährung in der Bevölkerung.
  • Absatzmärkte und Lieferketten in der Umgebung und im nahen Tbilisi aufbauen. Den Lebensunterhalt und die Lebensqualität aller Beteiligten sichern.

Die neu gegründete Genossenschaft „Forschungszentrum für Bio-Landwirtschaft OROVELA“ (Name einer Fruchtbarkeitsgöttin wie Demeter oder Ceres), hat mit Hilfe von Pro Mestia Georgien in der Region Achmeta 15 ha Land gekauft, wofür ein abgestufter Zahlungsplan über mehrere Jahre vereinbart wurde.
Seit 2022 werden erste Infrastrukturarbeiten ausgeführt: Eine Erschliessungsstrasse von 1,3 km, Stromanschluss, Quellwasserfassung in 6 m Tiefe, 2,6 km Umzäunung zum Wald wegen der Wildtiere und frei weidender Pferde und Kühe. Grosse Flächen mussten gerodet werden bevor noch im Herbst 2022 neun Hektaren gepflügt werden konnten um Getreide und Gründüngung zur Bodenverbesserung anzusäen. 2023 werden erste Gewächshäuser erstellt, Beeren- und Heilpflanzenkulturen angelegt, Baumpflanzungen mit Swales vorbereitet.
Die Zusammenarbeit mit benachbarten Bio-Höfen wird gepflegt für Erfahrungsaustausch und z.B. Maschinen auszuleihen. Mit der georgischen  Organisation für Bio-Landwirtschaft ELKANA besteht eine langjährige Beziehung.
Die schwierige Situation in Osteuropa macht das Projekt zum Hoffnungsträger und Lebenszentrum.

Die Aufgaben in der Bio-Landwirtschaft sind vielfältig und benötigen langjährige, grosszügige Unterstützung.